In unserer Kampfkunst allgemein und unserer Akademie speziell, gibt es gewisse Regeln. Wir orientieren uns hier größtenteils an den Leitlinien für die Teilnahme am Ninjutsu von Dr. Masaaki #Hatsumi, Japan. Personen, die sich an diese Regeln nicht halten, können an unserem #Training nicht teilnehmen.
Es können nur Personen mit der notwendigen Geduld und Selbstkontrolle an unserem Training teilnehmen. Personen mit mentalen Erkrankungen, Alkohol- und Drogenabhängigkeit, mangelnder Selbstkontrolle können am Training nicht teilnehmen, da sie eine Gefahr für sich, andere und die Gesellschaft darstellen.
Personen mit krimineller Vergangenheit oder aus einem kriminellen Umfeld sind von unserem Training ausgeschlossen. Dies gilt auch für jegliche radikale politische oder religiöse Einstellung.
Gehe mit Deinem Trainingspartner mit Respekt und Vorsicht um. Seine #Sicherheit liegt in Deinen Händen. Passe Ausführung, Intensität und Geschwindigkeit Deiner Techniken an Deinen Partner an.
Teilnehmer, die einen niedrigeren Rang als Du haben, verdienen Dein Verständnis und Unterstützung. Teilnehmer, die einen höheren Rang als Du haben, solltest Du mit Respekt begegnen und deren Hilfe und Tips annehmen.
Dein Verhalten in der Öffentlichkeit sollte kein schlechtes Licht auf die #Kampfkunst, Deinen Lehrer und die Akademie werfen.
Jeder hat einmal schlechte Zeiten oder einen schlechten Tag. Bringe Deine Probleme nicht mit ins Dojo oder lasse Deinen Frust an Deinem Trainingspartner aus. Übe Dich in Selbstbeherrschung. Nimm die Stärke und Gelassenheit Deines Kampfkunst-Trainings mit hinaus in die Welt.
Erscheine regelmäßig zum Training und arbeite mit dem Studienprogramm. Wer kein Ziel hat, braucht sich nicht wundern wenn er nirgends ankommt! Laß Dich nicht von dem Ziel abbringen. Zeige #Disziplin und #Durchhaltevermögen!
Kleidung und Erscheinungsbild: Zum Training ist saubere und für unser Training geeignete Trainingsbekleidung zu tragen. Anfänger erhalten eine Erstausrüstung bestehend aus schwarzer Jacke, Hose und weißem Gürtel. Es kann auch ohne Jacke im T-Shirt oder Sweat-Shirt trainiert werden, solange der Stoff schwarz ist. Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Dazu gehört auch die körperliche Hygiene (Schweißgeruch, Socken….), denn man kommt sich im Training sehr nah und nichts ist schlimmer, als ein Trainingspartner der stinkt! Uhren, Schmuck, Ohrringe oder Piercings sollten zum Training abgelegt oder abgeklebt werden. Zum Training solltest Du passendes Schuhwerk oder saubere Socken tragen. Ideal sind Schuhe aus dem Kampfsportbereich mit Ledersohle. Sportschuhe sind nicht erlaubt, da Du damit die Matten und Ausrüstung beschädigen und Deinen Trainingspartner verletzen kannst.
Du kannst zu spät zum Training erscheinen. Das ist in der heutigen stressigen Zeit nicht zu vermeiden. Ziehe Dich zügig um und melde Dich beim Trainer. Er wird Dir dann einen Partner zuweisen.
Solltest Du während des Trainings die Toilette benutzen müssen, so melde Dich zumindest bei Deinem Trainingspartner ab. Das einerseits etwas mit Respekt, andererseits auch mit Sicherheit zu tun.