Dein All-Inclusive-Paket!
- 2x kostenloses Probetraining!
- Keine Vorkenntnisse nötig!
- Cheftrainer mit fast 30 Jahren Berufserfahrung!
- Flexible Trainingsverträge, die an Deine Bedürfnisse angepasst werden können!
- Bis zu 6 Trainingstage pro Woche zur Auswahl!
- Kleine Trainingsgruppen!
- Individuelle Betreuung!
- Unterstützung durch gut ausgebildetes und engagiertes Co-Trainer Team!
- Nutzung des Kraftraumes während des Freitrainings an den Trainingstagen inklusive. Individuelle Trainingsplanung durch Deinen Trainer!
- Lockere Trainingsatmosphäre macht den Einstieg leicht!
- Moderne Online Trainingshilfen inklusive!
- Teilnahme an den Ladies-Defense Kursen für unsere Teilnehmerinnen inklusive!
|

Ninjutsu ist eine der ältesten und effektivsten Nahkampfmethoden, die es gibt. Die Geschichte des Ninjutsu lässt sich fast 900 Jahre zurück verfolgen und verliert sich in Legenden über die Ninja-Krieger in der japanischen Geschichte und Kultur. Hauptzweck unserer Kampfkunst ist die Selbstverteidigung mit und ohne Waffen. Deshalb wirst Du neben unbewaffnetem Training auch immer wieder Trainingseinheiten mit diversen Waffen haben.
Für unser Training spielen Alter, Geschlecht, Statur, Fitnesslevel oder Vorkenntnisse keinerlei Rolle. Für uns zählt nur der Wille zu trainieren!
Warum ist Ninjutsu ein effektives System der Selbstverteidigung?
Wie werden in der realen Welt Menschen angegriffen?
- Schläge
- Tritte
- enger körperlicher Kontakt: Umklammerungen, Gegner drückt Verteidiger gegen eine Wand, zu Boden ringen, Würgen
- Kampf am Boden
- Angriffe mit Messern, Stöcken,….
- Bedrohung und Angriff mit Schußwaffen
- Einer oder mehrere Angreifer
Ein Kampfkunst-Training kann nur dann als realistisch angesehen werden, wenn die oben genannten Aspekte im Training abgedeckt werden! Ein Kämpfer, der nur gelernt hat, sich mit Tritten und Schlägen zu verteidigen, wird es in einer Situation schwer haben, in der er gepackt oder gar zu Boden geworfen wird. Andersherum gesehen, wird ein guter Ringer oder Bodenkampfspezialist Probleme bekommen, wenn er zum Beispiel mehrere Angreifer hat und zudem nie richtig gelernt hat, sich gegen Schläge und Tritte zur Wehr zu setzen! Genauso wird ein Kämpfer ohne Erfahrung im Waffentraining sich schwertun, wenn er auf der Straße mit einem Baseballschläger oder Messer angegriffen wird. Deshalb muss ein Training all diese Aspekte abdecken, muss vielseitig und abwechslungsreich sein. Dabei wirst Du nicht nur Kämpfen lernen, wenn Du stehst, wie es in den meisten Kampfsportarten der Fall ist, sondern auch aus sitzender Position am Boden oder einem Stuhl oder Bank, oder gar aus liegender Position. Dabei sind unsere Bewegungen stets natürlich und rund.
Lernen und Trainieren mit System!
In unserem Training wirst Du systematisch unsere Basistechniken erlernen. Du lernst Schlagen, Treten, Blocks, Ausweichen, sicheres Fallen und Rollen. Du lernst mit Hebeln, Würfen und Würgetechniken Deinen Angreifer unter Kontrolle zu bringen. Dabei erlangst Du ein Wissen über die menschliche Anatomie und die Schwachpunkte des menschlichen Körpers.
Das Training mit Waffen erweitert Deine Möglichkeiten und bringt zusätzliche Abwechslung in Dein Training! Für die akute Selbstverteidigung ist wichtig, dass Du ein Gefühl bekommst, was mit einer Waffe möglich ist. Des weiteren ist es ein gutes Training für Reflexe, Körperbewegung, Kraft in den Armen, Schultern und Rücken! Im alten Japan waren die klassischen Waffen der Samurai und Ninja Messer (Tanto), Schwerter(Wakizashi und das legendäre Katana), Stöcke in diversen Längen und Stabwaffen zum Einsatz. Außerdem lernst Du Dich mit Alltagsgegenständen zur Wehr zu setzen. Egal, ob Du mit oder ohne Waffen trainierst, Du benutzt immer die gleichen Grundbewegungen und Prinzipien. Dadurch prägen sich wichtige Bewegungsabläufe umso besser in Dein Unterbewusstsein ein. Alle Bewegungen sind rund und natürlich!
Neben dem reinen Erlernen und Üben der Techniken wirst Du auch in Szenarien oder Sparring lernen, die Techniken intuitiv anzusetzen.
Open Mind!
In unserem Training ist Kommunikation wichtig! Jeder Teilnehmer kann stets mit Fragen oder Problemen auf den Trainer oder einen fortgeschrittenen Teilnehmer zukommen. Du hattest in der Vergangenheit ein bestimmtes Erlebnis, eine bestimmte Situation erlebt? Lass es uns wissen und wir spielen die Situation in einem Szenario durch. Schauen, welche Möglichkeiten sich präsentiert haben oder was Du hättest besser machen können. So werden Traumata überwunden und alle lernen davon!
Open Mind bedeutet für uns jedoch auch, offen für Neues zu sein! Zum Beispiel auf Seminare anderer Kampfstile zu gehen, sich neue Ideen aneignen. Oder sich mit immer neuen Trainingsmethoden zu beschäftigen! Das Lernen in einer Kampfkunst ist ein lebenslanger Prozess, der nie endet!
Gesundheit und Fitness!
Durch unsere Aufwärmgymnastik wirst Du gelenkiger, beweglicher, bekommst mehr Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.
Deine Koordination wird geschult. Dies sind Aspekte, die Dir auch im Alltagsleben Vorteile bringen.
Mentale Aspekte des Ninjutsu-Training!
Ninjutsu Training fördert Aufmerksamkeit und das intuitive Wahrnehmen von Gefahrensituationen bevor sie entstehen.
Ninjutsu Training baut körperlichen und seelischen Stress ab. Du lernst Situationen als gegeben zu akzeptieren und durch lösungsorientiertes Denken zu meistern! Es fördert Geduld, Disziplin, stärkt Deinen Durchhaltewillen und stärkt so Dein Selbstbewusstsein!
Dein Training im Überblick!
- Abwechslungreich und vielseitig
- Natürliche Bewegungen schonen die Gelenke
- Fitness, Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft
- offene Kommunikation mit der Trainingsleitung
- Ein Cheftrainer, der sich ständig fortbildet
- Bis zu 6x Training pro Woche möglich
- Detailliertes Trainingsprogramm erleichtert Dein Training!
- Techniken können im Online-Dojo bzw. im eigenen Youtube-Kanal nachgeschaut werden.
Ninjutsu! Das ist eine Kampfkunst die ein lebenslanges Lernen bietet!
Melde Dich noch heute zum Probetraining an!